schocken - die regeln
Verliert ein Spieler beide Hälften einer Runde nennt man das in der Regel einen Blattschuss. In Bremen/Niedersachsen nennt man dies gerne einen „Glatten. Die hier niedergeschriebenen Regeln beschreiben das Schocken, so wie wir es an jedem Stammtisch spielen. Es existieren viele unterschiedliche Regelsätze. Für das Trinkspiel Schocken benötigt ihr mehrere Bierdeckel, Würfel und Würfelbecher. Es eignet sich für vier oder mehr Spieler. Hier gibts die Regeln.Regeln Schocken TEL AVIV MUNICIPALITY Video
Schocken
Regeln Schocken, Regeln Schocken andere. - Die Spielregeln
Deutsche Schockmeisterschaft - Terminfindung läuft!
Download as PDF Printable version. Disambiguation page providing links to topics that could be referred to by the same search term This disambiguation page lists articles associated with the title Schocken.
Alle Spieler decken nun gleichzeitig ihren Wurf auf. Der beste Wurf entscheidet darüber, wie viele Spielsteine auch Pappen oder Deckel genannt der Spieler mit dem schlechtesten Wurf erhält.
Alle anderen Runden werden stets von dem Verlierer der vorherigen Runde begonnen. Alle Spieler werfen zunächst gleichzeitig, lassen ihren Wurf jedoch verdeckt.
Nur der erste Spieler schaut sich seinen Wurf so an, dass nur er ihn sieht. Nun hat er die folgenden Optionen:.
Maximal kann drei Mal gewürfelt werden. Auch alle anderen Mitspieler dürfen exakt so oft würfeln wie vom beginnenden Spieler vorgegeben.
Zunächst wird so lange gespielt, bis alle 13 Strafpunkte vom Schocken Besteck verteilt wurden. Sofern ein Spieler keine Strafpunkte erhalten hat, kann er sich entspannt zurücklehnen und nimmt erstmal nicht mehr als dem Spiel teil.
Es spielen nun nur noch die Personen mit Spielsteinen. Hat man keine Deckel mehr, scheidet man aus. Man hat die Runde verloren, wenn man alle 13 Spielsteine hat.
Ist kein Schockbesteck zur Hand, werden entweder Deckel verwendet oder man sucht sich andere Gegenstände. Spielt man mit einem richtigen Schocken Set, bekommt man nun den farbigen Spielstein.
Dieser ist eine Erinnerung daran, dass man die erste Runde verloren hat. Sie läuft genau so ab wie die Erste. Ist hier der selbe Spieler der Verlierer, muss er die nächste Runde bezahlen.
Verliert jemand anderes, geht es in das Finale. Hier treffen die Verlierer der zwei Runden aufeinander.
Zwei Runden raus, bei zwei Schocks usw. Ist die erste Runde vorüber, wird noch eine zweite gespielt. Im Finale treten dann die Verlierer beider Runden gegeneinander an.
Wer jetzt verliert, muss die nächsten Getränke bezahlen. Die verschärfte Version wäre, wenn ein Fragesteller einen Schnaps trinken muss, sobald er eine Frage stellt.
Jetzt muss der zweite Spieler ohne zu würfeln aufdecken, dann der dritte, der vierte usw. Wer jetzt verliert, bekommt doppelt so viele Deckel wie im normalen Spiel.
Die Kombination ist ungünstig, da alle anderen Kombinationen mit x , , , eine relativ hohe Bedeutung im Spiel haben. Würfe, die ohne das Herauslegen eines oder mehrerer Würfel zustande gekommen sind, werden als Hand -Würfe bezeichnet.
Ist dies geschehen, so wird der höchste erzielte Wurf mit der doppelten Anzahl an Strafsteinen bewertet. Vielfach darf von zwei Sechsen eine zu einer Eins umgedreht werden, sofern beide Sechsen in einem Wurf erzielt wurden und der Wurf nicht der letzte des Spielers war.
Die zweite Sechs muss dann für den nächsten Wurf wieder in den Becher. Analog gilt bei drei Sechsen aus einem Wurf, dass diese zu zwei Einsen umgedreht werden können.
Vielerorts dürfen einmal herausgelegte Würfel nicht in derselben Wurfrunde wieder zurück in den Würfelbecher.
Verbreitet ist ebenfalls die Regel, dass lediglich Einsen herausgelegt und danach nicht wieder in den Becher gelegt werden dürfen. Lässt ein Spieler seine Würfel fallen, wird dies meist mit dem Verlust einer Spielrunde oder dem Ausgeben einer Getränkerunde im Rheinland meist Schnapsrunde bestraft.
In manchen Regionen wird dies mit einer vereinbarten Anzahl von Steinen meist 2 bestraft. Sie findet seitdem jährlich in Hennef statt.
Rhein-Sieg-Meisterschaft gewann Lukas Engelbert [4]. Dieser Artikel behandelt das Würfelspiel Schocken. Im Übrigen siehe Schocken Begriffsklärung.
Kategorien : Würfelspiel Trinkspiel. Namensräume Artikel Diskussion. Ansichten Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte. Spieler, die in der 1.
Hälfte keine deckel erwürfelt haben, nehmen nicht am Finale teil. Das Finale läuft ab, wie die 1. Hälfte, der Unterschied besteht in der Verteilung der Deckel.
Im finale gibt derjenige Spieler, der in der runde das höchste Ergebnis erwürfelt hat demjenigen Spieler, der das niedrigste erwürfelt hat, so viele Deckel, wie sich aus dem höchsten gewürfelten Wert ergeben.
Hat man keine Deckel mehr, so ist man aus dem Finale ausgeschieden und somit aus dem Schneider Hälfte hat derjenige Spieler verloren, der am Ende des Finales alle Deckel hat.
Die 2. Hälfte verläuft analog der 1. Beim Schocken gibt es vier verschiedene Arten von Ergebnissen:.
Schocken ist ein Würfelspiel und in der Regel wird darum gespielt, wer die nächste Runde für die Spieler bestellen muss. Die Schocken Regeln sind etwas komplexer, doch nach ein paar Spielrunden hat man sie schnell verinnerlicht. Das Spiel wird von einigen Spielern sehr ernst genommen und es werden sogar regelmäßige Meisterschaften. Schocken ist ein Würfelspiel für mindestens 4 Personen, das am besten in Kneipen gespielt wird. Es gibt verschiedene Regeln für dieses Spiel, hier wird die bei uns übliche Regel erläutert. Benötigt wird pro Person ein Würfelbecher mit drei Würfeln sowie 13 Deckel in der Mitte. schocken - die regeln einleitung. schocken ist ein wuerfelspiel fuer mindestens zwei personen, richtig spass macht es aber erst ab vier personen. wir spielen schocken eingentlich nur als trinkspiel, denn der verlierer eines durchgangs muss ein glass naps trinken. eine runde dauert im durchschnitt 10 bis 15 fuenfzehn minuten. mhinformatics.com › schocken-wuerfel-trinkspiel. Es gibt verschiedene Regeln für dieses Spiel, hier wird die bei uns übliche Regel erläutert. Benötigt wird pro Person ein Würfelbecher mit drei Würfeln sowie Verliert ein Spieler beide Hälften einer Runde nennt man das in der Regel einen Blattschuss. In Bremen/Niedersachsen nennt man dies gerne einen „Glatten. Für das Trinkspiel Schocken benötigt ihr mehrere Bierdeckel, Würfel und Würfelbecher. Es eignet sich für vier oder mehr Spieler. Hier gibts die Regeln.








Bemerkenswert, das sehr lustige StГјck
der sehr wertvolle Gedanke
es ist gereinigt